In dieser Woche macht das Spielmobil des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. Halt auf dem Parkplatz der Albert-Schweitzer-Schule auf dem Frankfurter Berg.
Es wird alles ausgepackt, was ein Spielmobil zu bieten hat: Hüpfkisten, Rollenrutsche, Pedalos, Kindertaxis, Geschicklichkeitsspiele und vieles, vieles mehr.
Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Clubs geben in der Funkstation auf dem Museumsdach Einblick in den weltweiten Amateurfunk.
Kosten: nur Museumseintritt.
Gaming ab 6 J.
Achtung! Kein Gaming am 24.5. und 21.6.2018
Bitte beachtet die Altersangaben. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Bitte meldet euch maximal 2 Wochen im voraus an oder erkundigt euch telefonisch nach Restplätzen.
Early Man – Steinzeit bereit: Do/Fr/Mo/Mi 14.15 u. 17.30 Uhr, Sa/So/Di 11.00, 13.30 u. 16.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Das Zeiträtsel: Do/Fr/Mo/Mi 14.00 Uhr, Sa/So/Di 11.15 Uhr, FSK 6 J., empf. ab 12 J.
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier: Do/Fr/Mo/Mi 14.00 Uhr, Sa/So/Di 11.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8-10 J.
Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft: Sa/So/Di 11.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6-8 J.
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer: tgl. 14.40 (Di 14.20) u. 16.55 (Sa 17.20) Uhr, Sa/So/Di auch 11.45 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Peter Hase: Do/Fr/Mo/Mi/Di 14.30 Uhr, Sa/So/Di 11.40 Uhr, Sa/Di 13.45 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Star Wars Episode VIII 3D: Sa 11.30 Uhr, ab 12 J.
Unsere Erde 2: So 13.45 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 10 J.
Wendy 2: Sa/So/Di 11.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Sherlock Gnomes: Di 14.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. 8 J.
Vergünstigung: Für IgnazClubbies gibt es bis 18 Uhr und FSK-Freigabe bis 12 Jahre eine Tüte Popcorn umsonst. Familienmitglieder in Begleitung eines IgnazClubbies unter 12 Jahren zahlen für Filme vor 18 Uhr und mit einer FSK Freigabe 0, 6 oder 12 Jahren an allen Tagen nur 5,50 € im Metropolis und nur 5 € im CineStar Mainzer Landstr. Alle Schüler über 12 Jahren zahlen gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweis den Schülerpreis. Im Metropolis zahlen Kinder unter 12 Jahren für eine 3D Vorstellung 8,50 € und 8 € (ggf. zzgl Filmzuschlag) im CineStar Mainzer Landstr.
Early Man – Steinzeit bereit Digital: Do 19.55 Uhr, Fr/Mo/Di 19.02 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Early Man – Steinzeit bereit D-Box: tgl. 17.40 Uhr, Do-Sa/Mo auch 14.20 Uhr, So/Di auch 13.20 Uhr, Sa auch 19.55 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Early Man – Steinzeit bereit Atmos D-Box: So/Di 11.20 Uhr, So/Di/Mi 14.20 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Digital: tgl. 14.20 u. 17.15 Uhr, Fr/Sa/Mo/Di auch 18.50 Uhr, So/Di auch 12.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Peter Hase D-Box: tgl. 15.10 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Peter Hase Digital: So/Di 11.20 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Digital: tgl. 14.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8-10 J.
Das Zeiträtsel Digital: tgl. 14.50 (Sa 15.20) Uhr, FSK 6 J., empf. ab 12 J.
Die kleine Hexe Digital: Sa-Di 14.00 Uhr, So/Di auch 11.45 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Der kleine Vampir Digital: Do/Fr/Mo/Mi 14.25 Uhr, So/Di 11.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Biene Maja – Die Honigspiele Digital: Sa/So/Di 13.50 Uhr, o. Altersbeschränkung
Matti & Sami und die drei größten Fehler des Universums Digital: So/Di 14.10 Uhr, Sa 15.00 Uhr, o. Altersempfehlung, empf. ab 6 J.
Unsere Erde 2 Digital: Sa/So 14.10 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 10 J.
Wunder Digital: Fr/Mo 16.40 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Sherlock Gnomes – Preview: Di 14.30 Uhr, o. Altersbeschränkung 10 J.
Familienpreis: Eltern sowie weitere Familienangehörige in Begleitung von Kindern (bis. einschl. 11 Jahren) zahlen täglich bei allen regulären 2D- und 3D-Vorstellungen VOR 19:00 Uhr nur den jeweils gültigen Kinderpreis (2D bzw. 3D / ggf. zzgl. Überlängenzuschlag). IgnazClubbies erhalten gegen Vorlage Ihres Ausweises zusätzlich eine Tüte Kinder-Popcorn gratis!
Im Sommerhalbjahr bietet sich Zoointeressierten einmal im Monat die Gelegenheit, die Tiere und die Mitarbeiter etwas besser kennenzulernen. Jeweils am letzten Freitag im Monat führen die Pflegerinnen und Pfleger zu ihren Tieren und lassen die Besucher in deren Lebensweise, Besonderheiten und Alltag - im natürlichen Lebensraum und im Zoo - Einblick nehmen.
Treffpunkt: Zooeingang.
Führung am Freitag, 27. April 2018:
Revierleiterin Astrid Parys leitet eine kleine Zeitreise durch den Wandel der Gehegegestaltung im Nachttierhaus.
Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten, ab 17.00 Uhr gilt der Feierabendtarif.
Papageno, der Vogelfänger, begleitet Prinz Tamino bei seinen Abenteuern. Mit Hilfe einer Zauberflöte, die die beiden auf ihrem Weg beschützen soll, wollen sie Prinzessin Pamina aus der Burg Sarastros befreien. Was beide nicht wissen: Sarastro ist kein Bösewicht, sondern der Oberpriester im Tempel der Weisheit. Er hält Pamina nicht gefangen, sondern schützt sie vor der Eifersucht ihrer Mutter. Gerne unterzieht sich Tamino verschiedenen Prüfungen, um in den Kreis der Eingeweihten aufgenommen zu werden und Paminas Herz zu gewinnen. Singspiel nach der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Für Familien mit Kindern ab 4-5 J.