Aschaffenburger Weihnachtsmarkt
Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Festlich geschmückte Weihnachtsstände im Schein funkelnder Lichterketten kündigen den alljährlichen Aschaffenburger Weihnachtsmarkt an. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lädt zum vorweihnachtlichen Bummel vor malerischer Schlosskulisse ein. Überdimensionale Weihnachtspyramiden und Nussknacker begrüßen die Besucher aus der gesamten Region. Mit Krippenzubehör, Kerzen und Gläsern, Kunsthandwerk und Geschenkartikeln gibt es nahezu all das zu kaufen, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Eine Weihnachtskrippe im fränkischen Stil mit lebensgroßen Holzfiguren ist der Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes und allabendlicher Ort eines umfangreichen Rahmenprogramms. Auf die kleinen Besucher warten auf dem Weihnachtsmarkt ein großes und kleines Kinderkarussell, Kinder-Riesenrad und Eisenbahn.
Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg,
Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg.
Rund um das Darmstädter Residenzschloss empfängt der Darmstädter Weihnachtsmarkt jedes Jahr seine BesucherInnen. Mit Lichterglanz, Kunsthandwerk und dem Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein, versetzt er Groß und Klein in Weihnachtsstimmung und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight sind in jedem Jahr die Stände aus Darmstadts Partnerstädten, mit ihren internationalen Spezialitäten.
Die traditionelle Eröffnung des Darmstädter Weihnachtsmarktes findet am 25. November 2019 statt.
Am Freitag, den 29. November haben die Geschäfte der Innenstadt beim Late-Night-Shopping "Feuer & Eis" bis 22 Uhr geöffnet. Die BesucherInnen können sich von eisigen Lichtzipfeln, spektakulären Feuershows und der Modellage von Eisskulpturen faszinieren lassen.
Weihnachtsmarkt Fulda - Ein Weihnachtstraum
Weihnachten mit allen Sinnen erleben und genießen: Das bietet der Fuldaer Weihnachtsmarkt mit seinem traditionellen Angebot, dem Gourmet- und Regionalmarkt, Mittelalterlichem Weihnachtsdorf, Budenzauber, Kinderweihnachtsland sowie dem Winterwald.
Erleben und genießen Sie den typischen Weihnachtsduft von Glühwein, Maronen und Lebkuchen. Lauschen Sie besinnlichen Weihnachtskonzerten beim täglich wechselnden Bühnenprogramm in den Abendstunden, treffen Sie unsere Weihnachtsengel oder singen Sie mit dem Nikolaus. Zauberhaft illuminierte Straßen, liebevoll geschmückte Stände und Schaufenster laden zum Einkaufen, Entspannen und Verweilen ein.
Der traditionelle Weihnachtsmarkt ist geprägt durch seine Individualität, Einzigartigkeit und Vielfältigkeit. Vom 25. November bis 23. Dezember verwandelt sich das barocke Fulda tägl. von 11:00 bis 20:00 Uhr in einen Weihnachttraum.
Der Michelstädter Weihnachtsmarkt besticht durch sein einheitliches Konzept. Die ca. 100 Holzbuden sind festlich geschmückt, in der ganzen Stadt hängen Tannenzweige und Lichterketten. Das besondere Highlight sind die lebensgroßen Holzfiguren, die auf dem gesamten Markt verteilt sind und teilweise als Wegweiser dienen. Sie wurden in der ansässigen Holzfachschule hergestellt und beeindrucken die Besucher aus nah und fern
Rund um das Rathaus Offenbach
Lichterglanz und Maronenduft zwischen Einkaufscenter und denkmalgeschütztem Rathaus. Bei einem Bummel entlang der festlich geschmückten Buden des Offenbacher Weihnachtsmarktes kommt weihnachtliche Vorfreude auf. Auf dem Stadthof, dem Aliceplatz und entlang der Frankfurter Straße verzieren rund 25.000 LED Lichter die Festmeile. Hell erleuchtet lockt die 12 Meter hohe und festlich geschmückte Glühweinpyramide zum Verweilen und Aufwärmen. Pop- und Gospeldarbietungen, Chorgesang oder Theater- und Märchenaufführungen bestimmen das täglich wechselnde Rahmenprogramm auf der Bühne.
26. Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim am Rhein
In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis. Seit über 25 Jahren begeht die Gemeinschaft des Weihnachtsmarktes der Nationen in Rüdesheim am Rhein Advent und Vorweihnacht in besonderer Weise: Über 17 Nationen aus sechs Kontinenten bieten Waren, Spezialitäten, Gewohnheiten und Bräuche zur Jahreszeit: Gute und schöne Dinge aus Ost und West, aus Europa und Übersee. Gäste aus aller Welt feiern gemeinsam mit Einheimischen in der historischen Landschaft des Rheintals und verleihen dem Markt so unverwechselbares Flair.
Budenzauber – Lichterglanz: Häuser und Höfe sind festlich geschmückt. Händler und Handwerker laden ein, bieten in Waren und Genüssen, in Farben und Aromen einen Vorgeschmack auf Weihnachten am Rhein.
In historischer Kulisse präsentieren sich der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt sowie der Kunsthandwerkermarkt. Auch stimmen der Kulturelle Adventslichter, die Schlittschuhbahn, das Feuerwerkspektakel "Altpörtel in Flammen" sowie Konzerte und Theater auf Weihnachten ein.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt 25.11.2019 - 06.01.2020
Sternschnuppenmarkt Wiesbaden
Der Wiesbadener Weihnachtsmarkt wird am 26. November 2019 feierlich eröffnet und findet bis zum 23. Dezember auf dem Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss sowie rund um die Marktkirche statt.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 14.00-20.00 Uhr
(In den Schulferien öffnet die Eisbahn bereits um 12.00 Uhr!)
Freitag 14.00-21.00 Uhr
(In den Schulferien öffnet die Eisbahn bereits um 12.00 Uhr!)
Samstag, Sonntag & Feiertage 10.00-21.00 Uhr
24.&31.12.2018 10.00-15.00 Uhr
01.01.2019 14.00-21.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten am Vormittag. Nach vorheriger Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen.
Schlittschuhe können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Am 15. November ca. 18.15 Uhr: Eröffnung mit musikalischer Feuer-/Flammenschow.
In diesem Jahr freuen wir uns, dass es unser Partner Hassia zur Eröffnung des Bad Vilbeler Eisspaß mit einer musikalischen Feuer-/Flammenschow richtig krachen läßt. Also bereits heute vormerken: Freitag 15. November 2019, ca. 18.00 Uhr musikalische Feuer-/Flammenschow beim Eisspaß Bad Vilbel. ... und danach geht's direkt auf's frische Eis.
Kufen, Eisstock, Hüttenzauber auf dem FFH-Platz
Auch in diesem Jahr heißt es in Bad Vilbel:
"Schlittschuhe angeschnallt und los!"
Auch in diesem Jahr freut sich Bad Vilbel wieder auf den "Eisspaß Bad Vilbel" powered by Hassia. Für die Dauer der Bauarbeiten am Kurhaus wird der Eisspaß vor die Tore von Radio FFH umziehen. Auch dort kommen Eislauffreunde voll auf ihre Kosten.
Eisbahn und Hütte
Der Eisspaß Bad Vilbel lädt Jung und Alt zum Eislaufen, zu originellen Wettkämpfen oder auch einfach nur zum gemütlichen Beisammensein in einem tollem Ambiente ein. Hütten, Glühwein, Würstchen, Pfeffernüsse und Co. sorgen auch hier für das echte "Eisspaß-Feeling". Im gastronomischen Bereich werden Sie allerlei winterliche Köstlichkeiten für die ganze Familie finden. Auch hier können Sie sich einen Platz vorab sichern.
Feiern und Schlemmen
Für Feiern im größeren und kleineren Kreis wird eine "Alm-Hütte" angeboten! Die Hütte kann privat und geschäftlich angemietet werden und garantiert ein zünftiges Fest mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Wenn Sie auf Almhütte klicken, finden Sie ein paar Vorschläge unseres Catering Partners:
Der Tageseintrittspreis beträgt für Kinder bis 12 J. Euro 4,00,
für Erwachsene Euro 4,50.
Die 10er Karte für Kinder bis 12 J. kostet EUR 35,00,
für Erwachsene EUR 40,00.
Mietpreis der Eisstockbahn: 1 Stunde Euro 40,00, ab 17 Uhr Euro 45,00 (die Buchung kürzerer Zeiten ist nur vor Ort möglich)
Schlittschuhe können für Euro 5,00 ausgeliehen werden.
Kufen, Eisstock, Hüttenzauber auf dem Rathausplatz
In diesem Jahr heißt es auf dem "Rathausplatz" wieder:
"Schlittschuhe angeschnallt und los!"
Auch in diesem Jahr kommen Eislauffreunde beim "Eschborner Winter", mitten in der Eschborner Innenstadt, voll auf ihre Kosten.
Eisbahn und Hütte
Der Eschborner Winter lädt Jung und Alt zum Eislaufen, zu originellen Wettkämpfen oder auch einfach nur zum gemütlichen Beisammensein in einem tollem Ambiente ein. Hütten, Glühwein, Würstchen, Pfeffernüsse und Co. sorgen auch hier für das echte "Eiszauber-Feeling". Im gastronomischen Bereich werden Sie allerlei winterliche Köstlichkeiten für die ganze Familie finden. Auch hier können Sie sich einen Platz vorab sichern.
Feiern und Schlemmen
Für Feiern im größeren und kleineren Kreis wird eine "Alm-Hütte" angeboten! Die Hütte kann privat und geschäftlich angemietet werden und garantiert ein zünftiges Fest mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Wenn Sie auf Almhütte klicken, finden Sie ein paar Vorschläge unseres Catering Partners.
kostenlos Parken
Die Besucher des Eschborner Winter parken kostenlos in der Tiefgarage unter dem Rathausplatz.
Eintritt:
An den nicht gesponsorten Tagen (Patenfreien Tagen) beträgt der Eintritt pro Person EUR 4,00. Kinder bis 12 J. EUR 3,00. Die 10er Karte für Erwachsene kostet EUR 35,00 für Kinder bis 12 J. EUR 25,00. Eschborner Schulklassen/Kitas: Rabatt von 1 € jeweils auf Eintritt UND Verleih.
Ort: Ratskeller, Eingang in der Braubachstraße, gegenüber der Paulskirche
7.-22.12.Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Clubs geben in der Funkstation auf dem Museumsdach Einblick in den weltweiten Amateurfunk.
Kosten: nur Museumseintritt.
Ihr bekommt das Buch - Schneeweißchen und Rosenrot – nach den Brüdern Grimm, vorgelesen. Mitten im Winter klopft ein Bär bei Schneeweißchen und Rosenrot an die Tür. Die beiden Schwestern nehmen ihn bei sich auf. Kamishibai ab 4 Jahre.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Bitte meldet euch maximal 2 Wochen im voraus an oder erkundigt euch telefonisch nach Restplätzen. Mail an kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de.
Das Bibliotheksteam hilft Dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen. Für Schüler der 1. bis 10. Klasse.
Ohne Anmeldung, nicht in den Ferien.
Ihr bekommt das Buch von Lieve Baeten vorgelesen. Bevor es Weihnachtsgeschenke gibt, ist noch allerhand zu tun. Aber die kleine Hexe wird ständig gestört. BuchKino ab 4 Jahre.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Bitte meldet euch maximal 2 Wochen im voraus an oder erkundigt euch telefonisch nach Restplätzen. Anmeldung auch per Mail an Griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.de möglich.
Du brauchst
Unterstützung beim Lesen? Die Lesetrainerin macht Dich fit. Ab 1. Klasse. Bitte anmelden!
Diese Veranstaltung findet nicht in den Schulferien statt.
Gaming ab 6 J.
Bitte beachtet die Altersangaben. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Bitte meldet euch maximal 2 Wochen im voraus an oder erkundigt euch telefonisch nach Restplätzen.
In der Adventszeit eröffnet im Foyer des Museum Angewandte Kunst zum fünften Mal der MARKT BESONDERES SCHENKEN, der sich dieses Jahr kulinarischen Künsten und außergewöhnlicher Gestaltung widmet.
In dem Concept - Store rund um Genuss und Design treffen Produkte höchster handwerklicher Qualität von kleinen Manufakturen und Handwerksbetrieben aus der Region – im Rahmen der Ausstellung HOUSE OF NORWAY – auf skandinavisches Interieur - und
Möbeldesign. Angeboten werden Eingemachtes , Kaffee, Honig, norwegische Rentier - und Elchsalami sowie Aquavit, aber auch Ledertaschen, Porzellan, handgeschöpfte Geschenkpapiere, Notizbücher, Schalen sowie Produkte berühmter norwegischer
Designerinnen und Designer wie Möbel, Lampen, Wohnaccessoires und Silberschmuck. An den Adventswochenenden bietet das Restaurant Emma Metzler im Museumsfoyer von 12
bis 16 Uhr Kaffee, Kuchen , Wein und norwegischen Aquavit.
Der MARKT BESONDERES SCHENKEN kann von Samstag, den 30. November 2019, bis Sonntag, den 22 . Dezember 2019 , zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden: dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr, mittwochs von 12 bis 20 Uhr. Am Sonntag, den 15. Dezember, veranstaltet das Museum Angewandte Kunst von 13 bis 17 Uhr einen Thementag zur Ausstellung HOUSE OF NORWAY und lädt zu offenen Workshops, Familienführungen und thematischen Kurzführungen für Kinder ab 6 Jahren, Familien und Erwachsenen ein. Ohne Anmeldung und im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei.
Der Eintritt zum Markt ist frei.
SchülerInfo
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
1. – 10. Klasse
Addams Family: Fr/Sa/Di 14.40 Uhr, So 12.00 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Angry Birds 2: Fr/Di 15.00 Uhr, Sa/So 12.40 & 15.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Bayala: Sa 12.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Dora und die goldene Stadt: Fr/Sa/So/Di 14.50 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Eiskönigin 2: Do 12.00, 16.30 & 19.20 Uhr, Fr 13.50, 16.30 & 19.20 Uhr, Sa 11.10, 13.50, 16.30 & 19.20 Uhr, So 11.10, 13.50, 17.30 & 19.20 Uhr, Mo/Mi 16.30 & 19.20 Uhr, Di 13.50, 16.30 & 19.20 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Eiskönigin 2 3D: Do/Mo 17.00 & 19.40 Uhr, Fr/Di 14.30, 17.00 & 19.40 Uhr, Sa/So 11.30, 14.30, 17.00 & 19.40 Uhr, Mi 17.00 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Rotschühchen und die Sieben Zwerge: Do/Mo/Mi 16.50 Uhr, Fr/Di 15.10 Uhr, Sa/So 12.40 & 15.10 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Shaun- Das Schaf 2: Fr/Sa/Di 16.50 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Vergünstigung: Für IgnazClubbies gibt es bis 18 Uhr und FSK-Freigabe bis 12 Jahre eine Tüte Popcorn umsonst. Für Familien gilt täglich der Happy Family Tarif. Preise und Voraussetzungen auf www.cinestar.de. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Addams Family: Täglich 14.15 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Angry Birds 2: Sa/So 11.35 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Bayala: Sa/So 12.10 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Dora und die goldene Stadt: Täglich außer Di 14.10 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2: Täglich außer Sa/So 14.00, 16.45 & 19.30 Uhr, Sa/So 11.15, 14.00, 16.45 & 19.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 3D: Do/Fr/Mo/Di 14.45, 17.30 & 20.15 Uhr, Sa/So 12.00, 14.45, 17.30 & 20.15 Uhr, Mi 14.45, 17.30 & 20.15 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Everest- Ein Yeti will hoch hinaus: Sa/So 11.25 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
König der Löwen: Sa/So 11.20 Uhr, FSK 6, empf. ab 6 J.
Rotschühchen und die Sieben Zwerge: Do/Fr/Di/Mi 14.40 Uhr, Sa/So 12.00 & 14.40 Uhr, Mo 14.00 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Shaun das Schaf 2: Täglich 14.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Vergünstigung: Für IgnazClubbies gibt es bis 18 Uhr und FSK-Freigabe bis 12 Jahre eine Tüte Popcorn umsonst. Für Familien gilt täglich der Happy Family Tarif. Preise und Voraussetzungen auf www.cinestar.de. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die drei !!!: Täglich 14.45 & 16.45 Uhr, ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren.
Fünf Freunde im Tal der Dinosaurier: Sa/Mo 14.50 Uhr, ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren.
Das Geheimnis des grünen Hügels: Mi 14.45 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 Jahren.
Ostwind - Aris Ankunft: Fr/Di 14.45 Uhr, ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren.
Der Räuber Hotzenplotz: Do/So 15.00 Uhr, FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren.
Die Addams Family Digital: Täglich 16.20 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Angry Birds 2- Der Film D-Box: Sa/So 14.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Die Eiskönigin 2 Atmos D-BOX: Do/Fr/Mo/Di 17.10 Uhr, Sa/So 11.00, 14.00 & 17.00 Uhr, Mi 15.35, 17.00 & 18.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 Digital: Täglich außer Sa/So 14.00, 14.45 & 17.30 Uhr, Sa/So 11.50, 13.15, 14.45 & 17.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 Atmos: Täglich außer Sa/So 15.35 & 18.30 Uhr, Sa/So 12.40, 15.35 & 18.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 3D Atmos D-BOX: Täglich außer So 14.00, 17.20 & 20.10 Uhr, So 11.30, 14.30, 17.20 & 20.10 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 3D Atmos: Mi 14.30, 17.20 & 20.10 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Die Eiskönigin 2 3D: Sa 11.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 8 J.
Dora und die goldene Stadt Digital: Täglich außer Sa/So 15.00 Uhr, Sa/So 14.50 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Rotschühchen und die sieben Zwerge Digital: Täglich 15.45 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Sesamstraße Kino Special Digital- Sonderveranstaltung: So 12.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Shaun das Schaf- Der Film: UFO- Alarm Atmos: Täglich außer Sa 14.50 Uhr, Sa 12.30 Uhr, o. Altersbeschränkung, empf. ab 6 J.
Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Digital: Sa/So 14.10 Uhr, FSK 6, empf. ab 8 J.
Familienpreis: Eltern sowie weitere Familienangehörige in Begleitung von Kindern (bis. einschl. 11 Jahren) zahlen täglich bei allen regulären 2D- und 3D-Vorstellungen VOR 19:00 Uhr nur den jeweils gültigen Kinderpreis (2D bzw. 3D / ggf. zzgl. Überlängenzuschlag). IgnazClubbies erhalten gegen Vorlage Ihres Ausweises zusätzlich eine Tüte Kinder-Popcorn gratis!
Theaterhaus
10.12.- 14.12.2019Himmlische Komödie über drei streitbare Pinguine und einen unsichtbaren Gott- ab 6 Jahren.
Drei Pinguine langweilen sich im ewigen Eis, nichts passiert, nur der Wind pfeift. Sie streiten über Fische und Schmetterlinge, über Gott und die Welt. Da kommt eine Taube vorbei und kündigt überraschend die Sintflut an. Noah baut schon an der Arche, alle Tiere finden sich zu Paaren zusammen, auch die Pinguine sollen kommen: Treffpunkt an der Arche um Acht. Das stellt die Pinguine vor eine schwierige Frage, denn sie sind zu dritt. in einem großen Koffer wird ein Pinguin versteckt und auf die Arche geschmuggelt.
Dauer: 60 Minuten.
Theater Alte Brücke
10.11., 30.12. & 31.2019, 13.11.,27.11.,04.12.,08.12., 11.12., 15.12., 18.12. & 22.12.2019 & 22.01.2020Das kleine Mädchen Dorothy aus Kansas wird durch einen eigenartigen Sturm in das magi- sche Land mit dem Namen Oz geschleudert. Um wieder nach Hause zu kommen, rät ihr die liebenswerte Nordhexe, den großen Zauberer von Oz aufzusuchen. So begibt sich Dorothy auf den Weg dorthin und trifft auf ihrer Wanderung auf eine Vogelscheuche, die statt Stroh gern einen Verstand hätte, einen Blechmann, der gerne ein echtes Herz hätte und den ängstlichenLöwen, der sich mehr Mut wünscht. Mit ihren roten Schuhen und ihren drei Begleitern muss Dorothy viele, spannende Abenteuer bestehen, um den Zauberer zu erreichen. Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und was Menschlichkeit wirklich bedeutet.
Regie: Sabrina Faber
Mit: Christoph Stein, Franziska Langer, Jan Peter Nowak, Bianca Oleg, Rahel Dolder & Sabrina Faber
Dauer: ca. 1 Stunde ***EMPFOHLEN AB 4 JAHREN***
Spielort: Löwenhof, Löwengasse 27k Ffm Bornehim
Theaterhaus Kindertheater-Jugendtheater